OPEN CALL FOR FLINTA* BIPOC QUEER & MARGINALIZED ARTISTS
[EN below]
Seit 2019 ist der Internationale Frauentag ein Feiertag in Berlin. Ein starkes & wichtiges Zeichen in einer Welt voll patriarchaler Machtgebilde und Ungleichheiten, die wir Alle (endlich) durchbrechen müssen. Mit unserem FLINTA* Weekender zum Internationalen Frauentag stellen wir dieses Thema eine Woche lang in den Mittelpunkt – aber hier darf nicht Schluss sein.
Darüber hinaus freuen wir uns auf Vorschläge für unser Programm 2025/2026 und möchten wir nochmal ganz aktiv FLINTA*, BIPOC & andere marginalisierte Künstler:innen, Kollektive und Veranstaltende aufrufen: meldet euch bei uns! Ob Workshops, Panels, DJ Slots, Veranstaltungen – schickt uns eure Ideen – der Vogel hat die Schwingen weit – auf dem Dach ist Platz für Alle!
Auch wenn die Berliner Club- & Kulturszene gern in ihrer eigenen Blase schwimmt und Probleme manchmal nicht so akut wirken – wir nehmen uns hier nicht aus – es gibt immer Handlungsbedarf – und Strukturen müssen immer wieder hinterfragt werden.
Wir bemühen uns in unser programmatischen & kulturellen Arbeit täglich, den Herausforderungen entgegenzutreten, uns selbst zu hinterfragen, immer ein Stückchen besser zu werden – und unserer Grundidee als Plattform und Experimentierfeld gerecht zu werden.
In den letzten Jahren haben wir uns immer mehr darauf konzentriert FLINTA* Künstler:innen, Veranstalter:innen und Newcomer:innen bei uns auf dem Dach zu verankern und arbeiten Hand in Hand mit unseren Veranstaltenden an Gender-Equality in unseren Line Ups. Auch queere Formate haben wir über die letzten Jahre tief in unser Programm integriert und versuchen uns der Idee eines „safe space“ über den „safer space“ anzunähern.
Um weiter zu wachsen freuen wir uns auf unseren Input!
Wir freuen uns auf all das was da kommt!
Meldet euch via booking [at] klunkerkranich.org
[EN]
In 2019 Berlin declared the International Women’s Day a bank holiday – an important statement in a world still full of structural patriarchy, in equalities and injustice, that we all need to break down together. Our FLINTA* Weekender for this years International Women’s Day aims to put these important topics into focus for a full week of program. But: of course this isn’t enough.
We want to invite especially FLINTA*, BIPoC & other marginalized artists, collectives and promoters pitch their ideas for our cultural program of 2025/2026. Workshops, panels, DJ slots, events and more – get in touch with ours – our bird has it’s wings spread wide open – to create a platform for everybody.
Even if the Berlin Club- & Cultural scene sometimes doesn’t feel the urgency too much and things don’t seem as bad – we are a part of this bubble – there is always need to take action, to check our privileges and question our existing structures. We devoted ourselves in our daily cultural work to be a part of this change – and want live up to our idea of being a platform for experimentation.
In recent years, we have increasingly focused on implementing various FLINTA* artists, promoters and newcomers on our roof and work hand in hand with our promoters on gender equality in our line-ups. We have also integrated queer formats into our program over the past few years and are trying to approach the idea of a “safe space” via the “safer space”.
To grow further we want your input.We are curious of all those things to come!
Write to us via booking [at] klunkerkranich.org
Love
Die Kraniche.