Skip to content
Veranstaltung

Workshop „Waldgarten auf dem Balken und im Hochbeet“ | Nur mit Anmeldung!

Samstag 1. April von 10:00 – 18:00 Uhr


Workshop „Waldgarten auf dem Balkon und im Hochbeet“

*Horstwirtschaft / Garten ab 10 Uhr

Achtung: Nur mir Anmeldung

Einladung der Horstwirtschaft:

Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop zum Thema “Waldgarten auf Balkon und Hochbeet” ein.

Seid ihr es leid, dass eure Balkone oder Hochbeete nur einseitig bepflanzt sind und ihr keine richtige Gartenidylle genießen könnt? Dann haben wir die perfekte Lösung für euch!
Unser Workshop findet am 1.4. um 10:00 in Berlin im „Klunkerkranich“ statt und richtet sich an alle, die gerne einen Waldgarten auf ihrem Balkon oder in ihrem Hochbeet anlegen möchten. Dabei verfolgen wir nicht nur das Ziel, eine ästhetisch ansprechende und naturnahe Gestaltung zu schaffen, sondern möchten auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Waldgärten als multifunktionale Lösungstools hervorheben.

Workshopinhalte:


Einführung in Permakultur und Waldgärten
Planung und Umsetzung eines Waldgartensystems im Hochbeet und auf´m Balkon
Wir werden auch praktisch gärtnern!

Unkostenbeteiligung: 75€ ; wenn dich finanzielle Gründe von der Teilnahme abhalten würden, sprich uns an, wir finden dann eine Lösung!

Workshopleitung: Jens Hauck (Sarsarale, Permafoodforest), Ramos Strzygowski (Sarsarale, Waldgartenpilot); Unterstützung durch Kristin Pazina (Wildpflanzenspezialistin; Café Botanico)

Anmeldung: per Mail an bne@sarsarale.org

Veranstaltung

SATURDAY CLOSED BECAUSE OF THUNDERSTORM

SATURDAY CLOSED BECAUSE OF THUNDERSTORM

This event is not happening!

 

Weiter Geht’s!
in real life

Ab 12.06.20 | Freitag – Sonntag | 15-22:00
from 12th June | Friday – Sunday | 3pm-10pm

Alles Anders & trotzdem: very much geil!

Wir beschreiten unser zweites Wochenende seit „Le Lockdown“
& freun‘ uns wie Bolle euch mit oder ohne Schirmchen auf unserem Dach willkommen zu heissen!

Sehr schön war das, letztes Wochenende, Alles wieder Offen, naja, irgendwie zumindest manches – und Vieles irgendwie anders – doch man kann schon sagen: es hat geklappt!
Daher kann’s nur heissen: Weiter Geht’s!

Das Wochenende kann kommen – Klunkerkranich macht offen und as usually: bring you own mask, ein Stock, ein Hut, ein Regenschirm. Futter kommt von unserer hauseignen Kantine Zum Fetten Finken!

Weil’s so schön war: unsere Birdhouse Livestream Coop von u.a. Wilde Möhre Festival und Klunkerkranich wird wieder auf den Platz übertragen, IRL quasi, echtes Live – vom Dach des Dachs, aufs Dach der Dächer, auf Lautsprecher & Bildschirm, in eure Ohren, Augen und Herzen!

Damit das trotz aller (wichtigen) Regelungen richtig schön wird da oben, lest euch bitte die folgenden Hinweise aufmerksam durch!

*

Wir bitten euch die geltenden Regelungen im Bezug auf die Kontaktbeschränkungen auch vor Ort unbedingt einzuhalten, denkt an das regelmäßige Händewaschen, haltet Abstand und vor allem: Bring Your Own Mask!

Bitte haltet euch im Laden vornehmlich an euren Tischen auf – abseits der Tische gilt die obligatorische Maskenpflicht! Beschützt euch & damit die Anderen!

Bitte unterstützt unsere Mitarbeiter egal ob an Tür, Kasse, Tresen oder Service mit eurer Kooperation, die Situation ist für uns alle Neu und wir sind hier auf eure Mithilfe angewiesen!

Wir haben uns gegen ein Reservierungssystem entschieden – wie gewohnt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst – first come, first serve! Die Kapazität ist begrenzt – früh kommen lohnt sich.

An der Tür bitten wir euch um einen
freiwählbaren
Soli-Eintritt von 1-5€

#saveklunkerkranich

Wer mag, der schaut online im Crowdfunding vorbei!
save.klunkerkranich.org

Wir können’s kaum erwarten!
Bis gleich ihr Lieben!

Eure Kraniche, Finken, Füchse & Elstern.

≈ Open Air Terrasse ≈ 1-5€ ≈ www.klunkerkranich.org

Veranstaltung

Feministisches Siebdrucken zum Internationalen Frauentag

sie.b.druckt | 08. März 2019 | Klunkerkranich | Garten

Die BERLINER SIEBDRUCKERINNEN bilden ein feministisches Netzwerk in dem sie sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen in dem sie know-how, Recourcen (Räume und Material) und Informationen und Ehrfahrungen teilen. Die SIEBDRUCKERINNEN verbreiten feministische Inhalte und stärken die Anerkennung ihrer handwerklichen und künstlerischen Arbeit. Sie organisieren Ausstellungen, Workshops, live-printing-sessions und nehmen Aufträge an.

Zum neu-gewonnen Berliner Feiertag – dem Internationalen Frauentag am 08. März, kommen die BERLINER SIEBDRUCKERINNEN zu uns und drucken mit uns kämpferisches Motiv auf Klamotte!

Auf, auf, ran an den Kleiderschrank – bringt mit was bedruckt werden kann und macht euch die Hände bunt!

*
Eintritt frei!

Veranstaltung

Seedbombs, Bees & Bass – Workshop & DJ-Set

Seedbombs, Bees& Bass | 15.August | Klunkerkranich

WORKSHOP & KONZERT

mit
Schlindwein
Marc Prochnow
Seedbomb City

Seedbomb-Workshop mit Seedbomb City (www.seedbomb.city)
Futter für die Bienen mit unterschiedlichem Saatgut (Informativ und DIY). Jeder darf sich seine eigenen Seedbombs rollen.
Es wird eine Spendenbox geben und die Erlöse gehen zu 100% an das Netzwerk Blühende Landschaft (http://www.bluehende-landschaft.de/).

Parallel gibt es dazu eine Techno/Piano-Liveperformance von Schlindwein(r.o.t. records)
Zum Ausklang und Sonnenuntergang wird Marc Prochnow ( r.o.t records ) ein DJ-Set spielen.

Der Berliner Pianist und Produzent Schlindwein engagiert sich bereits seit mehr als anderthalb Jahren für das Thema Bienen/Insektensterben.
Inspiriert durch den international bekannten Film „More than Honey“ von Markus Imhoof konzipierte der Regisseur Paul Balykin ein Animationsvideo
zu Schlindweins Track ”Humming”:
https://www.youtube.com/watch?v=w3snBgB1bmM

Schlindwein https://bit.ly/2OhBg4w
Marc Prochnow https://bit.ly/2LQLOpL

Veranstaltung

Unplugged im Garten: Zé Leônidas Trio

Unplugged im Garten: Zé Leônidas Trio | 20.Juni | Klunkerkranich

Live und unplugged in unserer Bushaltestelle im Garten: Das Zé Leônidas Trio aus Brasilien. Der Multi-Instrumentalist, Sänger und Komponist Zé arbeitet derzeit an der Produktion seines ersten Albums mit eigenen Songs und der Bildung einer musikalischen Gruppe, die er mit brasilianischer Stimme und Gitarre anführt. Für uns spielt er ein exklusives Akustik-Konzert im Garten. Traumschön!

Zé Leônidas
https://bit.ly/2tl7IcL
https://vimeo.com/114688808