Skip to content

Awareness

(EN BELOW)

 

UNSER ANSATZ

Wir vom Klunkerkranich arbeiten an einem Awarenesskonzept.
Das heißt, wenn im Kranich irgendjemand deine Grenzen missachtet oder handelt, ohne dich nach deiner Zustimmung zu fragen und du hier Hilfe brauchst, dann komm bitte direkt zu uns an die Bar, oder an die Tür und wir unterstützen dich.
Was deine Grenzen sind, definierst allein du. Wir stellen diese nicht in Frage, sondern kümmern uns darum, wenn sie überschritten wurden.

Das Gleiche gilt aber natürlich auch für dich:
Wenn du mit Menschen tanzen, oder sie anfassen willst, ja selbst wenn du nur Lust hast zu quatschen, dann frag einfach kurz nach, ob dein Gegenüber auch Lust drauf hat.
Frag lieber nach, mach die Frage nach Zustimmung zu deinem ersten Schritt und verhindere damit irgendwelche Zeichen falsch gedeutet zu haben.
Fragen ist kein Stimmungskiller – ganz im Gegenteil: Konsens ist der Zauber, der jedem Anfang inne wohnt.


NEUGIER & OFFENHEIT

Der Klunkerkranich ist ein weltoffener Ort, an dem wir die Vielfalt feiern.
Wir begegnen grundsätzlich jedem Menschen, gleich welchen Geschlechts, oder Alters, welcher Hautfarbe, sexuellen Orientierung, ethnischen oder religiösen Identität und allen, die unter Barrieren leiden, mit Neugier und Offenheit.

SAFER SPACE

Wir sind ausdrücklich LGBTQIA+ friendly und arbeiten konstant an neuen Wegen unseren Kulturdachgarten zu einem „safer space“ zu entwickeln. 

KEINE DISKRIMINIERUNG

Auf dem Klunkerkranich gibt es keinen Platz für jegliche Art von Diskriminierung!

Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Alterdiskriminierung, Behinderten-, Homo-, oder Transfeindlichkeit, sowie Symbole des Hasses und der Ausgrenzung sind bei uns nicht willkommen!

GRENZEN RESPEKTIEREN

Respektloses Verhalten, unerwünschte Anmachen, Kommentare, oder andere Belästigungen werden bei uns nicht geduldet!

Sollte es dazu kommen, dann sprich uns bitte sofort an der Tür oder der Bar an.

Dabei möchten wir betonen, dass du definierst, was du als Belästigung empfindest. Wir stellen das nicht in Frage, sondern unterstützen dich.

BARRIEREFREIHEIT

Unser Kulturdachgarten ist weitgehend barrierefrei gestaltet.

Themen wie Inklusivität und Acessability sind ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und werden in den nächsten Jahren noch mehr an Stellenwert gewinnen.

Bitte nehmt Rücksicht auf Menschen die unter Barrieren leiden. Bei uns gibt es zum Beispiel Toiletten, die ebenerdig sind und welche, die nur über Stufen erreichbar sind. Sind Stufen für dich kein Hindernis, dann leistest du schon einen kleinen Beitrag, indem du auch nur du diese besuchst. 
Insgesamt sind bei uns alle Floors und alle Bars mit dem Rollstuhl erreichbar. Sollte die Rampe zum Club Hinter Den Alpen geschlossen sein, wende dich kurz an unser Personal – Sie helfen dir gerne das kleine Tor zu öffnen.
Ein Leitsystem für blinde Menschen existiert bei uns leider noch nicht.

KULTURPROGRAMM

Wir arbeiten mit unseren Veranstaltungspartner:innen Hand in Hand an wichtigen Themen wie Gender-Equality im Booking als auch an der Gestaltung eines weltoffenen und ganzheitlichem Kulturprogramms. 

 

 

(ENGLISH)

Klunkerkranich is an open-minded and cosmopolitan space celebrating and supporting diversity in culture and expression. We want to encounter different heritages, generations or mentalities with curiosity. We supporting the LGBTQAI+ community and constantly work on making our venue a safer-space for this and other marginalized communities of our society.

We do not tolerate any forms of discrimination, racism, homo-, trans- or xenophobic behavior. We encourage, enable and support our (booking-) partners in putting a focus onto important topics like gender-equality in bookings and aim for a highly diversified cultural-programming.

Inclusivity & Accessabilty are important parts of our philosophy and we are constantly developing our potentials within these fields.


We at Klunkerkranich work on an awareness concept. This means that if anyone in the Kranich disrespects your boundaries, or acts without asking for your consent and you need help, please come directly to us at the bar or at the door and we will support you. You alone define what your boundaries are. We don’t question them, but take care when they are crossed. The same obviously applies to you too. If you want to dance with someone or touch them, even if you just feel like chatting, then just ask if the person really feels like it. It’s better to ask, make asking for consent your first step and avoid misinterpreting signs. Asking is not a mood killer – on the contrary: consensus is the magic in every new beginning.