Seit Beginn des Klunkerkranichs kümmert sich eine Gruppe von Pflanzenenthusiasten und Kräuterfetischisten um das grüne Gedeihen auf dem wohl schönsten Parkdeck der Stadt! Seit 2016 als gemeinnütziger Verein „Horstwirtschaft e.V.“ organisiert, wird der Kranichgarten von ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtnern gepflegt. Hierbei gilt: Der Garten ist für alle da! Es gibt keine Privat- oder Pachtbeete, der Garten wird gemeinschaftlich genutzt und ist zu den Öffnungszeiten des Klunkerkranichs entgeldfrei für jedermann zugänglich.
Wir legen Wert auf möglichst naturnahes Gärtnern, verzichten auf chemische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und betrachten den Garten auch als einen Ort, der Biodiversität in der Stadt erhalten und verbessern kann.
Mithilfe und Mitarbeit sind gerne gesehen! Sprecht uns an, schreibt uns eine E-Mail, besucht einen unserer Workshops oder kommt zu unseren regelmäßigen Neuankömmlingstagen! Wir freuen uns über jede helfende Hand und jede neue Idee!
Gerne kannst Du das weitere Gartengedeihen direkt durch Pflanzen- und Materialspenden unterstützen. Der Besuch des Gartens ist zu den Öffnungszeiten des Klunkerkranichs jederzeit möglich und kostenfrei!
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website:
http://horstwirtschaft.de/
HOMEPAGE